>

Krebs

10. Gesunde Ernährung in stressiger Pflegezeit: Interview mit Sarah Suerbier

Krebs Angehörige gesunde Ernährung Sarah Suerbier

  Wenn Sie als Angehörige einen Krebskranken viel Zeit damit verbringen, ihn zu pflegen, ist die Gefahr groß, dass Sie diese Zeit beim Essen zubereiten einsparen. Dabei ist es besonders wichtig, in dieser stressigen Zeit gesund zu essen. Die Ernährungsberaterin Sarah Suerbier aus Emden gibt in diesem Interview wertvolle Tipps, wie Sie gesundes Essen ohne großen Zeitaufwand leicht zubereiten können. Nicht nur der an Krebs erkrankte profitiert davon, sondern auch Sie als pflegende Angehörige.

10. Gesunde Ernährung in stressiger Pflegezeit: Interview mit Sarah Suerbier Weiterlesen »

7. Den Krebs-Kranken besser verstehen (und so Ruhe im Alltag bekommen)

Krebs Hypnose Emden ostfriesland

Auch wenn Sie alles geben und sich bemühen, immer nett und rücksichtsvoll und hilfsbereit zu sein – nicht immer kommt das beim Kranken an, was Sie ihm geben wollen. Manchmal fliegen die Fetzen, Sie fühlen sich nicht respektiert, sind enttäuscht und traurig.   Darum geht`s heute in dieser Folge. Wie Sie den Krebskranken besser verstehen können und sich damit besser fühlen und mehr Ruhe in Ihren Alltag bekommen.

7. Den Krebs-Kranken besser verstehen (und so Ruhe im Alltag bekommen) Weiterlesen »

6. Interview mit Dana Heidrich: Von der Trauer in den Neustart

psychoonkologisch Krebs Angehörige Hilfe Unterstützung Hypnose Emden

In dieser Episode von „Gemeinsam stärker – der Krebs-Podcast für Angehörige“ habe ich Dana Heidrich im Interview zu Gast. Dana hat ihren geliebten Ehemann Steffen vor einigen Jahren durch ein Lymphom (Krebs des lymphatischen Systems) verloren. Sie hatten sich zusammen ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut, hatten viel gemeinsam vor. Und dann kam alles anders. In diesem Interview erzählt Ihnen Dana offen von ihren Erfahren nach der Krebsdiagnose ihres Mannes und wie es ihr damit ergangen ist.

6. Interview mit Dana Heidrich: Von der Trauer in den Neustart Weiterlesen »

5. Die Krebs-Diagnose verstehen – die verschiedenen Stadien)

psychoonkologisch Krebs Angehörige Hilfe Unterstützung Hypnose Emden

Die Krebs-Diagnose zu bekommen, ist ein großer Schock. Sowohl für den Erkrankten als auch für Sie, als Angehörige. Vielleicht sitzen Sie mit Ihrem Mann beim Arzt, bis eben war noch alles gut, und auf einmal redet der Arzt von einem positiven Befund und nimmt das Wort Krebs in den Mund.   Das ist wahrscheinlich der Zeitpunkt, an dem Sie nur noch wie durch eine Nebelwand gehört haben, was der Arzt Ihnen zusätzlich erzählt hat.   Irgendwie waren Sie da, aber irgendwie auch ganz weit weg.

5. Die Krebs-Diagnose verstehen – die verschiedenen Stadien) Weiterlesen »

4. 7 1/2 Tipps für mehr Selbstfürsorge (die kaum Zeit brauchen!)

psychoonkologisch Krebs Angehörige Hilfe Unterstützung Hypnose Emden

Selbstfürsorge, Selbstliebe sind große Wörter, die in den letzten Jahren immer häufiger benutzt worden. Und vielleicht ist es Ihnen im normalen Alltag bisher sogar ganz gut gelungen, ein bisschen Selbstfürsorge zu praktizieren. Vielleicht bewusst, vielleicht unbewusst, ganz egal. Aber jetzt, wo sich alles um den Krebs, um Ihren kranken Partner dreht, wie gut können Sie da noch Selbstfürsorge integrieren? Gerade jetzt ist es umso wichtiger, dass Sie sich gut um sich kümmern (und sich nicht total aufgeben, so wie ich es damals gemacht habe).

4. 7 1/2 Tipps für mehr Selbstfürsorge (die kaum Zeit brauchen!) Weiterlesen »

3. Diagnose Krebs – der Umgang mit der Traurigkeit

Gefühle zu haben, Traurig zu sein ist wichtig. Ihre Gefühle zuzulassen und wahrzunehmen, hilft Ihnen, besser mit der ganzen Situation umzugehen. Natürlich ist es traurig, wenn ein Mensch, den wir lieben, an Krebs erkrankt. Und genauso ist es natürlich, wenn Sie dann immer wieder traurig sind. Aber vielleicht sind Sie unsicher, ob Sie zu viel oder zu wenig traurig sind, wie Sie mit Ihrer Traurigkeit am besten umgehen können. Dann sind Sie heute in dieser Folge genau richtig.

3. Diagnose Krebs – der Umgang mit der Traurigkeit Weiterlesen »

1. Gemeinsam stärker – Worum geht`s im Krebs-Podcast?

psychoonkologisch Krebs Angehörige Hilfe Unterstützung

Ich freue mich total, dass Sie „Gemeinsam stärker – der Krebs-Podcast für Angehörige“ gefunden haben. In diesem Podcast möchte ich Ihnen eine kleine Auszeit gönnen vom Krebsalltag. Sie als Angehörige bekommen hier alle zwei Woche eine neue Folge rund um das Thema Krebs – wie Sie als Angehörige eines Erkrankten besser, leichter damit umgehen können.  

1. Gemeinsam stärker – Worum geht`s im Krebs-Podcast? Weiterlesen »

Nach oben scrollen