>

10. Gesunde Ernährung in stressiger Pflegezeit: Interview mit Sarah Suerbier

Krebs Angehörige gesunde Ernährung Sarah Suerbier

  Wenn Sie als Angehörige einen Krebskranken viel Zeit damit verbringen, ihn zu pflegen, ist die Gefahr groß, dass Sie diese Zeit beim Essen zubereiten einsparen. Dabei ist es besonders wichtig, in dieser stressigen Zeit gesund zu essen. Die Ernährungsberaterin Sarah Suerbier aus Emden gibt in diesem Interview wertvolle Tipps, wie Sie gesundes Essen ohne großen Zeitaufwand leicht zubereiten können. Nicht nur der an Krebs erkrankte profitiert davon, sondern auch Sie als pflegende Angehörige.

10. Gesunde Ernährung in stressiger Pflegezeit: Interview mit Sarah Suerbier Weiterlesen »

7. Den Krebs-Kranken besser verstehen (und so Ruhe im Alltag bekommen)

Krebs Hypnose Emden ostfriesland

Auch wenn Sie alles geben und sich bemühen, immer nett und rücksichtsvoll und hilfsbereit zu sein – nicht immer kommt das beim Kranken an, was Sie ihm geben wollen. Manchmal fliegen die Fetzen, Sie fühlen sich nicht respektiert, sind enttäuscht und traurig.   Darum geht`s heute in dieser Folge. Wie Sie den Krebskranken besser verstehen können und sich damit besser fühlen und mehr Ruhe in Ihren Alltag bekommen.

7. Den Krebs-Kranken besser verstehen (und so Ruhe im Alltag bekommen) Weiterlesen »

6. Interview mit Dana Heidrich: Von der Trauer in den Neustart

psychoonkologisch Krebs Angehörige Hilfe Unterstützung Hypnose Emden

In dieser Episode von „Gemeinsam stärker – der Krebs-Podcast für Angehörige“ habe ich Dana Heidrich im Interview zu Gast. Dana hat ihren geliebten Ehemann Steffen vor einigen Jahren durch ein Lymphom (Krebs des lymphatischen Systems) verloren. Sie hatten sich zusammen ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut, hatten viel gemeinsam vor. Und dann kam alles anders. In diesem Interview erzählt Ihnen Dana offen von ihren Erfahren nach der Krebsdiagnose ihres Mannes und wie es ihr damit ergangen ist.

6. Interview mit Dana Heidrich: Von der Trauer in den Neustart Weiterlesen »

5. Die Krebs-Diagnose verstehen – die verschiedenen Stadien)

psychoonkologisch Krebs Angehörige Hilfe Unterstützung Hypnose Emden

Die Krebs-Diagnose zu bekommen, ist ein großer Schock. Sowohl für den Erkrankten als auch für Sie, als Angehörige. Vielleicht sitzen Sie mit Ihrem Mann beim Arzt, bis eben war noch alles gut, und auf einmal redet der Arzt von einem positiven Befund und nimmt das Wort Krebs in den Mund.   Das ist wahrscheinlich der Zeitpunkt, an dem Sie nur noch wie durch eine Nebelwand gehört haben, was der Arzt Ihnen zusätzlich erzählt hat.   Irgendwie waren Sie da, aber irgendwie auch ganz weit weg.

5. Die Krebs-Diagnose verstehen – die verschiedenen Stadien) Weiterlesen »

4. 7 1/2 Tipps für mehr Selbstfürsorge (die kaum Zeit brauchen!)

psychoonkologisch Krebs Angehörige Hilfe Unterstützung Hypnose Emden

Selbstfürsorge, Selbstliebe sind große Wörter, die in den letzten Jahren immer häufiger benutzt worden. Und vielleicht ist es Ihnen im normalen Alltag bisher sogar ganz gut gelungen, ein bisschen Selbstfürsorge zu praktizieren. Vielleicht bewusst, vielleicht unbewusst, ganz egal. Aber jetzt, wo sich alles um den Krebs, um Ihren kranken Partner dreht, wie gut können Sie da noch Selbstfürsorge integrieren? Gerade jetzt ist es umso wichtiger, dass Sie sich gut um sich kümmern (und sich nicht total aufgeben, so wie ich es damals gemacht habe).

4. 7 1/2 Tipps für mehr Selbstfürsorge (die kaum Zeit brauchen!) Weiterlesen »

3. Diagnose Krebs – der Umgang mit der Traurigkeit

Gefühle zu haben, Traurig zu sein ist wichtig. Ihre Gefühle zuzulassen und wahrzunehmen, hilft Ihnen, besser mit der ganzen Situation umzugehen. Natürlich ist es traurig, wenn ein Mensch, den wir lieben, an Krebs erkrankt. Und genauso ist es natürlich, wenn Sie dann immer wieder traurig sind. Aber vielleicht sind Sie unsicher, ob Sie zu viel oder zu wenig traurig sind, wie Sie mit Ihrer Traurigkeit am besten umgehen können. Dann sind Sie heute in dieser Folge genau richtig.

3. Diagnose Krebs – der Umgang mit der Traurigkeit Weiterlesen »

22 TIPPS: So bleibst du motiviert beim Abnehmen! 🌸

Motivation zum Abnehmen Tipps

Dich ein paar Tage gesund zu ernähren, weil du abnehmen möchtest, ist noch relativ einfach, oder? Aber wie sieht es aus, wenn du dauerhaft eine Diät machen willst? Richtig deine Ernährung umzustellen, weil du jetzt endlich abnehmen möchtest! Ich kenne das aus meiner eigenen Erfahrung, dass irgendwann der Punkt kommt, wo ich die ganze Diät am liebsten in die Ecke pfeffern würde. Du kennst dieses Gefühl sicherlich auch, oder? Vor allem, wenn du als Frau ab 40 Jahren abnehmen willst, denkst du bestimmt, dass es früher noch viel leichter war, eine Diät durchzuhalten. Damit du dran bleibst und weiterhin den Weg gehst, um abzunehmen, hab ich dir in diesem Video 21 Tipps zum Abnehmen zusammengestellt, um immer motiviert zu bleiben. Solche Motivations-Tipps zum Abnehmen sind gold wert. Such dir am besten die Abnehm-Tipps raus, die dir spontan am besten gefallen und setze sie in deinem Leben um. Einen nach dem anderen.

22 TIPPS: So bleibst du motiviert beim Abnehmen! 🌸 Weiterlesen »

Motivation tipps zum abnehmen

Hypnose Coaching Therapie Leer ostfriesland 2

22 TIPPS: So bleibst du motiviert beim Abnehmen! 🌸 Abnehmen für Frauen ab 40 22 Motivationstipps zum Abnehmen: So bleibst du beim Abnehmen motiviert Dich ein paar Tage gesund zu ernähren, weil du abnehmen möchtest, ist noch relativ einfach, oder? Aber wie sieht es aus, wenn du dauerhaft eine Diät machen willst? Richtig deine Ernährung umzustellen, weil du jetzt endlich abnehmen möchtest! Ich kenne das aus meiner eigenen Erfahrung, dass irgendwann der Punkt kommt, wo ich die ganze Diät am liebsten in die Ecke pfeffern würde. Du kennst dieses Gefühl sicherlich auch, oder? Vor allem, wenn du als Frau ab 40 Jahren abnehmen willst, denkst du bestimmt, dass es früher noch viel leichter war, eine Diät durchzuhalten. Damit du dran bleibst und weiterhin den Weg gehst, um abzunehmen, hab ich dir in diesem Video 21 Tipps zum Abnehmen zusammengestellt, um immer motiviert zu bleiben. Solche Motivations-Tipps zum Abnehmen sind gold wert. Such dir am besten die Abnehm-Tipps raus, die dir spontan am besten gefallen und setze sie in deinem Leben um. Einen nach dem anderen. Hier geht es zum Video bei YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=y_i7_EGnTtA Interessantes & Wichtiges Willst du den Weg zum Wohlfühlkörper nicht mehr alleine gehen? Richtig so! Buch dir hier einen Termin zu einem kostenlosen und unverbindlichen Kennenlerngespräch: Zum Terminkalender Stell mir deine Fragen und wir schauen, ob ich die richtige bin, um dich zu unterstützen. 22 Tipps um beim Abnehmen immer motiviert zu bleiben! Motivationstipp zum Abnehmen: Einmal im Monat wiegen Ich flehe dich an! Bitte wiege dich nur einmal im Monat. Am liebsten würdest du dich jeden Tag auf die Waage stellen, aber ich sag dir, das bringt nix. Einmal pro Woche wiegen, die Tendenz beobachten und deine Motivation bleibt oben.  2. Motivationstipp zum Abnehmen: Austausch mit Gleichgesinnten Such dir andere Frauen in deinem Alter, die auch abnehmen wollen und tausch dich mit ihnen aus.  Ab besten Frauen ab 40 – denn je älter wir werden, desto schwerer wird es mit dem Abnehmen, oder?  Und unter Gleichgesinnten zu sein ist es einfach angenehmer. 3. Motivationstipp zum Abnehmen: Kenne deine Ziele Wenn du weißt, was deine Ziele sind, warum du dir das alles antust, fällt es dir viel leichter mit der Diät durchzuhalten. (Wobei du natürlich keine typische Diät machen solltest) 4. Motivationstipp zum Abnehmen: Etappenziele beim Abnehmen setzen Etappenziele beim Abnehmen sind total motivierend! Willst du insgesamt zehn Kilo abnehmen? Dann könntest du dir ein Etappenziel bei fünf Kilo und das nächste bei zehn Kilo setzen. Oder du gehst kleinere Schritte und nimmst alle zwei Kilo als Etappenziel. So hab ich es gerne gemacht. 5. Motivationstipp zum Abnehmen: Belohne dich! Hast du ein Etappenziel erreicht? Großartig! Herzlichen Glückwunsch! Womit kannst du dich belohnen? Überleg dir schon jetzt ein paar schöne Belohnungen und freu dich drauf. 6. Motivationstipp zum Abnehmen: Konzentriere dich aufs Positive Ja, es fällt so leicht, dich aufs Negative zu konzentrieren. Wieder zur Schokolade gegriffen. Wieder nicht abgenommen. Wieder ein Pfund mehr auf der Waage. Aber! Das zieht dich runter und damit geht die Motivation noch mehr flöten. Also erfreue dich an den kleinen Dingen in deinem Leben und auf deiner Abnehmreise. 7. Motivationstipp zum Abnehmen: Rückschläge sind okay Um das noch mal klar zu sagen: Rückschläge sind okay. Die kommen vor.  Bei jedem Menschen, auch bei den größten Überfliegern. 8. Motivationstipp zum Abnehmen: Gönne dir Leckeres Iss zwischendurch immer mal etwas, worauf du richtig Appetit hast – egal wie gesund oder ungesund es ist! Mit einer Extraportion Gemüse wird es wieder gesünder. 9. Motivationstipp zum Abnehmen: Such dir deinen Power-Satz Bastel dir einen Satz, der dich richtig motiviert! „Ich fühle mich in meinem Körper richtig wohl, bin schlank und sexy“ könnte mein Satz sein, um mich zum Abnehmen zu motivieren. Und deiner? 10. Motivationstipp zum Abnehmen: Beweg dich mehr! Auch wenn es dir lästig vorkommt: Bewegung ist mega hilfreich. Entweder kannst du mehr essen, weil du mehr verbrauchst oder du nimmst leichter ab.  Also beweg dich immer mal wieder, auch wenn es am Anfang schwer fällt. 11. Motivationstipp zum Abnehmen: Genieße alte Kleidung Du hast schon die ersten Pfunde abgenommen? Perfekt! Dann schlüpf in die Hose, die vor ein paar Wochen noch so gekniffen hat. Oder trag die Bluse, die über der Brust so gespannt hat. Und genieße den guten (lockeren) Sitz! 12. Motivationstipp zum Abnehmen: Benutze eine Abnehm-Kurve Mich motiviert es enorm, meinen Abnehmerfolg grafisch darstellen zu können. Immer mal wieder auf die Abwärts-Kurve zu schauen und zu sehen, was schon passiert ist. Benutze eine Abnehm-App oder zeichne dein Gewicht in deinem Tagebuch auf. 13. Motivationstipp zum Abnehmen: Entspann dich! Du musst nicht immer motiviert sein. Es ist ganz normal, dass du mal motiviert bist und dann Phasen kommen, wo du am liebsten alles in die Ecke werfen möchtest.  Das passiert auch Superstars wie dem Megacoach Tony Robbins. Also wieso nicht auch dir und mir? 14. Motivationstipp zum Abnehmen: Stell dir motivierende Fragen Wenn du gerade in einer Abwärtsspirale steckst, beantworte dir schriftlich diese Fragen: Wenn ich jetzt aufhöre, wie geht es mir in 12 Monaten? Wenn ich jetzt aufhöre, wie sehe ich in 12 Monaten aus? Wenn ich jetzt aufhöre, wie ist meine Gesundheit in drei Jahren? 15. Motivationstipp zum Abnehmen: Dein eigener Diätplan Du brauchst keine wahnsinnig harte Diät, um abzunehmen. Das ist sogar ungesund und führt zum Jojo-Effekt. Schon 200 Kcal pro Tag im Defizit zu sein, führt dazu, dass du langsam aber sicher abnimmst. Also überleg dir gerne, was du essen möchtest – schließlich solltest du es langfristig durchziehen können. 16. Motivationstipp zum Abnehmen: Miste deinen Kleiderschrank aus. Wie viele Kleidungsstücke hängen in deinem Kleiderschrank, die du nie wieder anziehen würdest, weil du sie richtig doof findest? Ausmisten! Weg damit! Du brauchst Kleidung, in der du dich wohl fühlst und die dich in eine gute Energie bringt.  17. Motivationstipp zum Abnehmen: Act as if! Eine coole Übung nach dem Gesetz der Anziehung ist, wenn du dich schon jetzt so verhältst, als hättest du schon zehn Kilo abgenommen. Geh mal eine Runde um den Blog und beweg dich so

Motivation tipps zum abnehmen Weiterlesen »

1. Gemeinsam stärker – Worum geht`s im Krebs-Podcast?

psychoonkologisch Krebs Angehörige Hilfe Unterstützung

Ich freue mich total, dass Sie „Gemeinsam stärker – der Krebs-Podcast für Angehörige“ gefunden haben. In diesem Podcast möchte ich Ihnen eine kleine Auszeit gönnen vom Krebsalltag. Sie als Angehörige bekommen hier alle zwei Woche eine neue Folge rund um das Thema Krebs – wie Sie als Angehörige eines Erkrankten besser, leichter damit umgehen können.  

1. Gemeinsam stärker – Worum geht`s im Krebs-Podcast? Weiterlesen »

Nach oben scrollen