Krebsdiagnose – nichts ist mehr wie früher
In der Therapie und Behandlung hat sich in den letzten Jahren viel getan und so sind die Heilungs- und Überlebenschancen bei vielen Krebsarten gestiegen – das macht Mut.
Gleichzeitig ist die Krebsdiagnose ein Ereignis, das von heute auf morgen dafür sorgt, das nichts mehr so ist wie früher.
Sowohl für den Betroffenen als auch für die Angehörigen und Freunde. Die Angst vor dem Tod, wichtige Entscheidungen treffen zu müssen und massive Veränderungen im Alltag sind enorme Belastungen, die oft überfordern.
Leider finden diese starken Belastungen in der herkömmlichen onkologischen Behandlung durch den Arzt nur wenig Beachtung.
Die Diagnose Krebs besser bewältigen
Die psychoonkologische Beratung kann hier eine gute Stütze sein, um die Krebsdiagnose und ihre Folgen besser bewältigen zu können.
An Krebs erkrankte Menschen sowie deren Angehörigen profitieren davon, wenn sie in einem geschützten und vertrauensvollen Rahmen einen Ort finden, an dem sie sich mit ihren Ängsten und Gedanken auseinandersetzen, reflektieren und neue Wege finden können.
Mit einer unabhängigen, nicht betroffenen Person gelingt dies leichter, der persönliche Ängst oder Ansprüche keine Rolle spielen.
Diesen Ort biete ich Ihnen mit meiner psychoonkologischen Beratung und Coaching und unterstütze Sie gerne auf Ihrem Weg.