Sind Sie auf der Suche nach jemanden, der Ihnen hilft, den nächsten Schritt zu gehen?
Dann haben Sie im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
Sie suchen sich einen Therapeuten (Arzt, Psychotherapeuten, Heilpraktiker) oder einen Coach.
Die Unterschiede in der Behandlung sind groß!
Bevor Sie sich für einen Therapeuten oder für mich (als Coach) entscheiden, möchte ich Ihnen erklären, was die wesentlichen Unterschiede sind.
Ich erkläre es Ihnen der Einfachkeit halber am Thema Essen:
Therapie oder Coaching: Die Unterschiede
Darum liebe ich meinen Coach
Wenn ich mich für ein Coaching entscheide, mache ich das aus folgendem Grund:
Ich weiß, was ich ändern will.
Ich weiß nur noch nicht, wie ich das erreichen kann.
Ich bin bereit, an mir zu arbeiten und meine Komfortzone zu verlassen, um mein Ziel zu erreichen.
Wenn ich an diesem Punkt bin und mir innerlich sage:
„Mensch Linda, das kann echt nicht wahr sein! Eigentlich weißt du alles, was du tun müsstest – und trotzdem klappt es nicht. Verdammt noch mal!“
Ich will es unbedingt, aber schaffe es nicht alleine.
Kein Buch hilft, keine tollen Ratschläge von Freunden, kein YouTube-Video und auch kein Selbstlern-Kurs.
Dann suche ich mir einen Coach.
Dieser Coach begleitet mich über einen bestimmten Zeitraum, legt mit mir Ziele fest, erarbeitet mit mir, wie ich es schaffen kann, diese Ziele zu erreichen.
Er motiviert mich, dran zu bleiben.
Mein Coach glaubt an mich.
Sieht, dass ich alles in mir habe – schon jetzt (auch wenn ich mich eventuell noch für einen Vollpfosten halte).
Und wenn es einen Rückschlag gibt, finden wir Möglichkeiten, wie es beim nächsten Mal leichter gehen kann.
Ich sage Ihnen: Ich liebe es, mit einem Coach zu arbeiten!
Hier darf ich wachsen, Ideen äußern, die andere Menschen für völlig bekloppt halten.
Der Therapeut: Darum gehe ich zum Therapeuten
Neben dem Coach gibt`s noch den Therapeuten.
Es gibt kein besser oder schlechter.
Beide sind gut und wichtig.
Zum Therapeuten gehe ich, wenn ich krank bin und/oder Heilung will.
Geheilt werden will.
Ich will meine Krankheit oder meine Beschwerden loswerden.
Der Fokus liegt hier eindeutig auf der Gegenwart und der Vergangenheit.
Wie ist die Krankheit entstanden?
Was macht sie jetzt mit mir?
Was kann ich machen, damit sie weggeht?
Ich begebe mich in die Hände des Therapeuten.
Vielleicht gibt es Medikamente, vielleicht Ratschläge oder Aufgaben vom Therapeuten.
Wenn ich krank bin, mag ich so eine Behandlung.
Dann will ich bemuttert werden. Möchte, dass mich jemand um mich kümmert.
Bin ich dann bereit, an meine innere Kraft zu glauben?
Dass ICH das schaffen kann, was ich erreichen will?
Noch nicht.
Dafür habe ich meinen Therapeuten.
Hypnose|Coaching: Dann sind Sie bei mir richtig
Ich freue mich total darauf, Sie kennenzulernen!
Buchen Sie sich auf jeden Fall einen Termin zum Kennenlernen mit mir, wenn Sie
- bereit sind, Ihr Ziel wirklich zu erreichen
- dafür auch mal Ihre Komfortzone verlassen
- keine Entschuldigungen suchen, warum es nicht klappen könnte
- sondern Wege finden, wie es funktioniert (mit meiner Hilfe versteht sich, Sie sind nicht alleine!)
- es Ihnen wichtiger ist, eine schöne Zukunft zu gestalten, als in der Vergangenheit hängenzubleiben.
Es macht mir riesig Spaß, Sie als Coach zu begleiten!
In eine bessere Zukunft, in der Sie
- sich gut in deinem Körper fühlen
- Ihre innere Fülle wieder spürst
- entspannt essen können und sich gut mit Essen fühlen
- Essen genießen
Ich freue mich auf Sie!
Sie haben noch Fragen?
Buchen Sie jetzt Ihren Termin für ein kostenfreies Kennenlerngespräch (Zoom)!
Wichtig: Alle Sitzungen im Coaching und Hypnose können sowohl online über Zoom als auch in meinem Praxisraum vor Ort in Emden/Ostfriesland stattfinden.
04955-9898498 (AB)
Sie möchten sofort Kontakt?
Rufen Sie mich gerne an. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich nicht ans Telefon gehe, wenn ich mich in einer Hypnose befinde.
Sprechen Sie auf den AB und ich rufe Sie so schnell wie möglich zurück.